Klassenfahrt der 4er nach Gnadenthal

Wir sind vom 25.09.2023 – 28.09.2023 nach Gnadenthal auf den Nehemiahof gefahren. Meine Zimmernachbarn waren Nele, Maya und Lena-Marie. Die 4a, zwei Begleitpersonen und zwei Lehrer waren auch dabei. Wir ...

Jeremie Project

Am 13.10.23 besuchte uns Tabea Ritziki vom Jeremie Project in verschiedenen Klassen, um ihr Projekt im Kongo / Afrika vorzustellen und von der Arbeit dort zu berichten. Neben medizinischer Versorgung ...

Einschulungsfeier

Mit großer Dankbarkeit schauen wir auf die Einschulungsfeier zurück, die am vergangenen Freitag, den 15.09.23 ab 14h in der Hardthalle stattfand. Gespannte Erstklässler mit bunten Schultüten und stolze Eltern durften ...

Fröhlicher Auftakt zum Schulstart

Mit dem Schulbeginn am 11. September gab es für die Markusschul-Kinder gleich eine große Freude: Im Schulgottesdienst in der Evangelischen Kirche Neulußheim wurden nicht nur die Kinder nach den Sommerferien ...

Abschiedsgeschenk der 4. Klasse

Damit die Schule eine bleibende Erinnerung an Ihre Viertklässler hat, haben wir eine wunderschöne Holzbank mit einer Eingravierung für unseren Schulgarten bekommen. Eine feierliche Übergabe mit den Elternvertretern, einigen Kindern ...

iPads in der Grundschule

Die Grundschule freut sich riesig über zwei Spenden (evangelische Schulstiftung und Günter J. und Christa Grochla-Stiftung) mit denen ein Klassensatz Ipads gekauft werden konnte, Diese werden nun in den Kleingruppen ...

Die Zweitklässler freuen sich über Kinderbibeln

Zu Weihnachten haben unsere Zweitklässler, wie bei uns üblich, wunderschöne Kinderbibel bekommen. Gesponsort wurden sie von unserem Freundeskreis. Die Freude bei allen war groß – und wir schicken ein herzliches ...

Ist mein Beruf systemrelevant?

Landesweit schließen die Schulen ab dem 16.12.2020. Es wird eine Notbetreuung angeboten für Kinder, deren Eltern in „systemkritischen Berufen“ arbeiten. Ob es Sie betrifft, können Sie auf der folgenden Seite …

Sicherheitstag

Am 16.10.2020 fand unser alljährlicher Sicherheitstag in der Schule statt. Aufgrund der Corona-Hygiene-Vorschriften durften sich die Klassen untereinander nicht mischen. Ansonsten konnten die meisten Aktionen beinahe so wie immer stattfinden.   Die …

Booaahh, sind die groß geworden!

Nach etwa vierwöchiger Zuchtzeit konnte die Klasse 3b nun zum ersten Mal Steinchampignons ernten. Gespannt konnten wir in den letzten Wochen beobachten, wie zuerst nur kleine Mycelfäden, dann kleine Kugeln …